Seminar 1
Grundlagentraining der Reanimation für Arztpraxen aller Fachrichtungen
Zielgruppe:
Ärzte/innen und alle Praxismitarbeiter
Zeitlicher Rahmen:
4 Stunden
Inhalte:
Theoretische Unterweisung in Basic Life Support mit AED-Anwendung
Skilltraining: Grundlagen Atemwegsmanagement
Skilltraining: Basic Life Support und Advanced Cardiac Life Support
Zusatzleistungen:
Handout für Teilnehmer
Poster mit Rea-Algorithmus für die Praxis
Auf Wunsch Überprüfung der vorhandenen Notfallausrüstung mit evtl. Tipps zur Verbesserung dieser.
Seminar 2
Erweitertes Atemwegsmanagement für Arztpraxen aller Fachrichtungen
Zielgruppe:
Ärzte/innen und alle Praxismitarbeiter
Zeitlicher Rahmen:
3 Stunden
Inhalte:
Skilltraining: Beutel-Masken-Beatmung
Skilltraining: Larynxtubus
Skilltraining: Advanced Cardiac Life Support
Zusatzleistungen:
Handout für Teilnehmer
Auf Wunsch Überprüfung der vorhandenen Notfallausrüstung mit evtl. Tipps zur Verbesserung dieser.
Seminar 3
Der traumatologische Notfall in der Arztpraxis, für alle Fachrichtungen
Zielgruppe:
Ärzte/innen und alle Praxismitarbeiter
Zeitlicher Rahmen:
4 Stunden
Inhalte:
Beurteilung von Traumapatienten nach ABCDE-Schema
Versorgungsmanagement des Traumapatienten
Fallbeispiele zur Traumaversorgung
Zusatzleistungen:
Handout für Teilnehmer
Auf Wunsch Überprüfung der vorhandenen Notfallausrüstung mit evtl. Tipps zur Verbesserung dieser.
Brandschutzhelfer
Zielgruppe:
Mitarbeiter in Betrieben, Schulen, Kindergärten,...
Zeitlicher Rahmen:
Abhängig von der Teilnehmerzahl mind.4 Stunden
Inhalte:
Theorie:
1. Grundzüge des Brandschutzes
2. Betriebliche Brandschutzorganisation
3. Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
4. Gefahren durch Brände
5. Verhalten im Brandfall
Praxis:
• Handhabung und Funktion, Auslösemechanismen von Feuerlöscheinrichtungen
• Löschtaktik und eigene Grenzen der Brandbekämpfung
• realitätsnahe Übung mit Feuerlöscheinrichtungen
• Wirkungsweise und Leistungsfähigkeit der Feuerlöscheinrichtungen erfahren
• betriebsspezifische Besonderheiten
• Einweisen (vertraut machen) in den betrieblichen Zuständigkeitsbereich
Seminar individuell
Sollten Sie für Ihren Arbeitsbereich spezielle Schulungen benötigen, zögern Sie nicht uns anzusprechen!
Wir werden die Schulungen auf Ihre Bedürfnisse anpassen.